BERLINER STRASSENFESTE -FLOHMÄRKTE!
Für einen Kleintiermarkt 2006-07
bitte melden sie sich an.......fax 032127244222
indoor 15 euro meter outdoor 10,- euro
futter ,tiere,vögel,katzen ,zubehör,tierpensionen und und und...
ERÖFFNUNG
ANTIKMARKT Berlin POTSDAMER PLATZ
Berlins Neue Mitte ist um einen Anziehungspunkt reicher.

Am Samstag den 18. Juni 2005 um 8 Uhr morgens öffnet Berlins zentralster Antikmarkt im Herzen der Stadt
und feiert seinen Einzug ins großstädtische Flair des Potsdamer Platzes.


Nostalgisch - trödeliger Luxus trifft auf kühle Moderne.
Eine vielversprechende Liaison von Alt und Neu,
die der letzten noch brachliegenden Promenade

entlang der Daimler City Leben einhauchen wird.

Dem kühnen Plan der Städtebauer,
„einen Knotenpunkt der Metropole mit geschäftigen Treiben rund um die Uhr zu erschaffen“
sei so mit der bazarhaften Belebung an den frühen Morgenstunden zur Seite gestanden.

Der Markt findet regelmäßig jeden Samstag von 8-15oo
und Sonn-& Feiertags von 10-18oo
direkt vor dem U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)
und entlang der Gabriele-Tergit-Promenade statt.
Mit Blick auf das emporragende Daimler Areal und in direkter Straßenflucht zum Potsdamer Platz wird der Besucher von der zweireihigen Marktpromenade aufgenommen, um sich an Antiquitäten wie Möbeln, Gemälden & Kunst, Kleinnippes & Schmuck, Porzellan & Glas und diversen Sammlerwaren wie DDR-Nostalgika, Orden & Militaria, Briefmarken & Münzen, Postkarten & Büchern zu erfreuen - und vom Sog der Marktgassen erst wieder entlassen zu werden, sobald er ein Unikat erstanden oder zumindest damit geliebäugelt hat.
Fündig soll auch das junge Berlin werden. Mit dem Angebot von Schallplatten, 60er & 70er Jahre Designerstücken, gebrauchten Jeans und kultigen Sportartikeln hat der Markt gute Chancen nicht nur Sammlersdresse Nr.1, sondern auch unentbehrliche Location für junge Leute zu sein.
Über eine Ankündigung freuen sich 150 Antiquitätenhändler, Trödler & Sammler, 1 Imbiss, Live-Musiker & viele interessierte, fachkundige Berliner.
Wir laden Sie ein, Berlins pulsierenste Antikpromenade in gehobener
Eröffnungsstimmung kennen zu lernen und ihren Erfolg
von erster Stunde an mit zu unterstützen.
______________________________________________________________________________________________________________
DATEN & FAKTEN ZUM NEUEN MARKT
Ort
Gabriele-Tergit-Promenade beginnend an der Ecke Reichpietschufer
(U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park / U2)
Achtung: Die Gabriele-Tergit-Promenade ist zu den angegebenen Marktzeiten für den Verkehr absolut gesperrt!
Angebot
150 Marktbuden professioneller wie auch privater Anbieter von Antiquitäten, Sammlerwaren und interessanten Auflösungen.
Flohmarktartikel wie z.B. 0815 Klamotten, technische Geräte, Videos, Haushalts- & Gebrauchsgegenstände der letzten Jahre sowie Restposten & Neuwaren sind untersagt. Der Verkauf von Nationalsozialistika ist unerwünscht.
Marktzeiten
Jeden Samstag von 8-15 Uhr und Sonn- & Feiertags von 10-18 Uhr.
Anreise
Besucher erreichen den Markt über den U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2 / BUS M29)
oder über den 250 Meter entfernt gelegenen S-Bhf. Potsdamer Platz (S1, S2, U2 / BUS M41, 123, 148, 200).
Besucherparkplätze(Tiefgarage/angrenzende Straßen) sind ausreichend vorhanden.
Information & Anmeldung
Markttelefon 0049-(0)30- 29 00 20 10
Rund um die Uhr Infos & Anmeldung per mouseclick unter www.oldthing.de.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zukünftige Impressionen Am ehemaligen Krempel- und Polenmarkt wurde an selber Stelle vor rund 12 Jahren polnische Salami und tonnenweise Gerümpel abziehender alliierter Truppenverbände verschachert.....
.... am Neuen Antikmarkt werden ausschließlich höherwertige Antiquitäten, ausgewählte Sammlerwarenund jede Menge Kuriosa angeboten.
Charlottenburg - Wilmersdorf
Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft City, Budapester Str. 41
262 95 92, 262 95 93 und
Schaustellerverband Berlin e.V.
Rosenheimer Straße 5
213 32 90, 213 40 34 22.11. - 26.12.
So. - Do. 11.00 - 21.00 Uhr
Fr. u. Sa. 11.00 - 22.00 Uhr
24.12. bis 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt am Kranzler Eck
Veranstalter: Schultze
Waldstr. 16, 12526 Berlin
676 57 95 u. 0172 32 00 322
21.11. - 23.12.2004
Mo. - Fr. 11.00 - 20.00 Uhr
Sa. 09.30 - 19.00 Uhr
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt am Bröhan Museum
Schloßstr. 1
Veranstalter: Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.
30 82 44 95 05.12.
11.00 - 18.00 UhrSeitenanfang
Marzahn - Hellersdorf
Weihnachtsmarkt im Spree-Center-Hellersdorf
Veranstalter: SPREE-CENTER-Hellersdorf
Center-Management
Hellersdorfer Str. 77-83, 12619 Berlin
Frau Bayerberger, 568 80 80, 56 88 08 88 29.11. - 24.12.
Mo. - Sa. 09.00 - 20.00 Uhr
24.12. bis 13.00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Marktplatz Center-Hellersdorf
Veranstalter: MRE-Metro Real Estate
Marktplatz Center Hellersdorf
Stendaler Str. 24, 12627 Berlin
Frau Eichhorn, 99 28 84-0, 99 28 84-250 22.11. - 24.12.
Mo. - Sa. 09.00 - 20.00 Uhr
24.12. bis 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der "Helle Mitte" (Atrium + Helle Passage)
Veranstalter: "Helle Mitte" ImmobilienVerwaltungs GmbH
Frau Hain, 99 22 88 00, 99 28 84 250 25.11. - 24.12.
Mo. - Fr. 10.00 - 20.00 Uhr
Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Marktplatz des Biesdorf Center
Weißenhöher Str. 88 - 108, 12683 Berlin
Veranstalter: Agentur Achenbach, Centermanagement
Herr Achenbach, 03394/71 25 89, 634 11 63 45 25.11.- 23.12.
Innenbereich
Mo. - Sa. 09.00 - 20.00 Uhr
Außenbereich
Mo. - Sa. 10.00 - 20.00 UhrSeitenanfang
Mitte
Weihnachtsmarkt auf dem Schloßplatz
Veranstalter: Laubinger GmbH & Co. KG
Rhinstr. 86, 12681 Berlin
54 37 87 00, 54 37 87 02 22.11. - 22.12.
Mo. - Do. 13.00 - 21.00 Uhr
Fr. 13.00 - 22.00 Uhr
Sa. 11.00 - 22.00 Uhr
So. 11.00 - 21.00 Uhr
Weihnachtsmarkt am The Westin Grand Berlin
(Details )
Friedrichstr. 158 – 164, 10117 Berlin
Veranstalter: The Westin Grand Berlin
20 27 35 00 26.11. - 26.12.
täglich 12.00 - 22.00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Automobil Forum
Unter den Linden 21/Ecke Friedrichstraße
Veranstalter: Konzernrepräsentanz Volkswagen AG
20 92 12 00, 20 92 12 01
info@autoMobilforum-berlin.de
www.autoMobilforum-berlin.de 27.11. - 26.12.
Mo. - Fr. 15.00 - 20.00 Uhr
Sa., So. u.
Feiertags 12.00 - 17.30 Uhr
24.12. geschlossen
Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
Veranstalter: Kaufhof Warenhaus AG
Alexanderstr. 9, 10178 Berlin
24 74 33 78, 24 74 31 47 22.11. - 24.12.
täglich 10.00 - 20.00 Uhr
24.12. bis 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Unter den Linden
Veranstalter: Operncafé Unter den Linden GmbH
20 26 83 u. 02 03/33 34 17
204 44 38 22.11. - 26.12.
Mo. - Do. 12.00 - 21.00 Uhr
Fr. 12.00 - 22.00 Uhr
Sa., So. 11.00 - 22.00 Uhr
24.12. geschlossen
25.12. 11.00 - 21.00 Uhr
26.12. 11.00 - 20.00 Uhr
Weihnachts- und Umweltmarkt in der Sophienstr. 5
Veranstalter: Colibri Umwelt Reisen
Sophienstr. 5, 10178 Berlin
28 39 02 33, 28 39 02 34 an den 4
Advents-Wochenenden
Sa. 12.00 - 21.00 Uhr
So. 11.00 - 19.00 Uhr
Weihnachtszauber auf dem Gendarmenmarkt
Veranstalter: Helmut Russ und Gunda Kniep
20 91 26 32 22.11.- 31.12.
Mo. - Fr. 11.00 - 22.00 Uhr
Sa. u. So. 11.00 - 23.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Potsdamer Platz
Eisvergnügen mit Winterwelt
Veranstalter: Daimler Crysler Immobilien GmbH
25 54 - 0/23 44 22.11.- 23.12.
täglich 10.00 - 22.00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Sony-Center
Veranstalter: ad agenda GmbH, 536 33 30 25.11.- 02.01.
Mo. - Do. 14.00 - 21.00 Uhr
Fr. 14.00 - 22.00 Uhr
Sa. 12.00 - 22.00 Uhr
So. 12.00 - 20.00 Uhr
24.12. geschlossen
Polnischer Weihnachtsmarkt
Potsdamer Str. 63, 10785 Berlin
Veranstalter: Polonika Werbeagentur
und 38 30 32 02 10. - 12.12.
10.00 - 18.00 UhrSeitenanfang
Pankow
Weihnachtsmarkt neben dem Rathauscenter
Breite Str. 18, 13187 Berlin
Veranstalter: Fa. André Novel
Gubener Vorstadt, 03185 Peitz, 0171 43 90 231 22.11. - 19.12.
Mo. - Fr. 13.00 - 20.00 Uhr
Sa. u. So. 11.00 - 20.00 Uhr
LUCIA Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei
täglich 17 bis 18 Uhr kommt der Weihnachtsmann
täglich 19 Uhr kulturelles Programm für jung & alt auf dem Marktplatz
jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Programm für Kinder
Veranstalter: Ketering GmbH
Saarbrücker Str. 25, 10405 Berlin
44 31 07 37, 448 51 49
www.lucia-weihnachtsmarkt.de, www.ketering.de
info@ketering.de 26.11. - 19.12.
Mo. - Fr. 16.00 - 23.00 Uhr
Sa. u. So. 13.00 - 23.00 Uhr
Öko-Adventsmarkt der GRÜNEN LIGA Berlin
Am Kollwitzplatz, auf der Wörther Straße zwischen Kollwitz- und Knaackstr.
Veranstalter: GRÜNE LIGA BERLIN e.V.
Prenzlauer Allee 230, 10405 Berlin
berlin@grueneliga.de an den 4
Advents-Sonntagen
12.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtsmarkt vor dem Rathauscenter
Breite Str. 18, 13187 Berlin
Veranstalter: highlight-event-marketing-berlin
Krügerstr. 27, 12307 Berlin
70 76 84 02, 70 76 84 03 29.11. - 24.12.
Mo. - Fr. 09.30 - 20.00 Uhr
Reinickendorf
Weihnachtsmarkt im "Clou"
Weihnachtsaktion im Einkaufszentrum "Der Clou"
Unter fachkundiger Anleitung "Himmelsbäckerei" für Kinder
Nikolaus-Aktion
Ansprechpartner: Büro des Center-Managements des Einkaufszentrums "Der Clou"
49 87 20 96 15.11. - 24.12.
Mo. - Sa. 10.00 - 20.00 Uhr
24.12. bis 14.00 Uhr
22.11. - 17.12.
Mo. - Fr. jeweils
11.00, 15.00 u. 17.00 Uhr
04. u. 06.12.
10.00 - 20.00 Uhr
Alt-Tegeler Weihnachtsmarkt
Brunnenplatz und Gelände am Tegeler Hafen
Veranstalter: Hans Purwin KG
Riemerstr. 11, 13507 Berlin
43 40 79 05, 43 40 79 06 23.11. - 22.12.
Mo. - Do. 11.00 - 20.00 Uhr
Fr. u. Sa. 11.00 - 21.00 Uhr
So. 12.00 - 20.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in den Hallen Am Borsigturm
Ansprechpartner:
Michael Fuisting, 0341 / 909 78 11
Bernhard Jäger, 0341 / 909 78 13
www.hallen-am-borsigturm.de 22. 11. - 24. 12.
Mo.- Sa. 09.00 - 20.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Frohnau
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt
auf dem Ludolfinger - u. Zeltinger Platz
Veranstalter: IG Frohnauer Geschäfte
Frau Cornelja Hasler, 0173 / 216 66 88 04. u. 05.12.
11.00 - 18.00 UhrSeitenanfang
Spandau
31. Spandauer Weihnachtsmarkt
Spandauer Altstadt
Veranstalter: Partner f. Spandau,
Ges. f. Bezirksmarketing mbH
Ansprechpartner: Herr Dettmann, 36 75 72 61
www.weihnachtsmarkt-spandau.de 24.11. - 23.12.
So. - Do. 11.00 - 20.00 Uhr
Fr. u. Sa. 11.00 - 21.00 Uhr
Kunst & Historisches Handwerk
zum 31. Spandauer Weihnachtsmarkt
in den historischen unterirdischen Gewölben
Carl-Schurz-Str. 49 27.11. - 19.12.
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
im "Gotischen Haus"
Breite Str. 32
Veranstalter: Bezirksamt Spandau von Berlin, Kunstamt
Herr Niß, Tel: 354 94 43 00 27.11. - 19.12.
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz
Veranstalter: Thilo Wollenschläger
Preußenallee 14, 14052 Berlin
30 58 27, 305 74 21 24.11. - 02.01.
So. - Do. 10.00 - 21.00 Uhr
Fr. u. Sa. 10.00 - 22.00 Uhr
24.12. geschlossen
31.12. 16.00 - ??
01.01. 15.00 - 21.00 Uhr
02.01. 14.00 - 18.00 Uhr
Steglitz-Zehlendorf
Weihnachtsmarkt am Kranoldplatz
Veranstalter: Werbegemeinschaft
Ferdinandmarkt u. Kranoldplatz
Englerallee 32, 14195 Berlin
824 20 45, 824 20 47
www.ferdinandmarkt.de
info@gv-degenhardt.de 28.11.
11.00 - 19.00 Uhr
Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem
Veranstalter: Verein der Freunde der Domäne Dahlem e.V.
Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
66 63 00 10 27. u. 28.11.
04. u. 05.12.
11. u. 12.12.
10.00 - 18.00 Uhr
Advent-Künstlerstation am Bahnhof Mexikoplatz
Veranstalter: Hartmut Brandstetter
Argentinische Allee 1, 14163 Berlin, 802 87 79 an den 4
Advents-Sonntagen
11.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtsmarkt am -Bhf. Botanischer Garten
Veranstalter: IG-Botanischer Garten
Ansprechpartnerin: Frau Fuls
Gardeschützenweg 66, 12203 Berlin
84 31 68 72, 24 53 43 58 05.12.
12.00 - 18.00 Uhr
Tempelhof-Schöneberg
Weihnachtsmarkt auf dem Winterfeldtplatz
Veranstalterin: Frau Trostdorff
215 31 26 an den 4
Advents-Sonntagen
11.00 - 19.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in der Bahnhofstraße Lichtenrade
Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Bahnhofstraße e.V.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bockenkamp, Frau Galbiers
Kronbergstr. 1, 12309 Berlin
76 58 75 87 oder 745 00 43, 76 58 75 88 an den 4
Advents-Samstagen
11.00 - 20.00 Uhr
Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof
Alt-Marienfelde 37, 12277 Berlin
Veranstalter:Karsten Lehmann, 788 931 - 31 03. - 05.12.
Fr. 13.00 - 19.00 Uhr
Sa. u. So. 11.00 - 19.00 Uhr
Treptow-Köpenick
Weihnachtsmarkt Köpenicker Altstadt
rund um den Schlossplatz
Veranstalter: BA-Treptow-Köpenick Eventbüro
Herr Pabst, 61 72 34 23 10. - 19.12.
Mo. - Fr. 14.00 - 20.00 Uhr
Sa. u. So. 11.00 - 20.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Bölschestr./Marktplatz
Veranstalter: Fa. Hirche
Karl-Liebknecht-Str. 6, 15370 Vogelsdorf
0334 / 397 79 79, 0334 / 397 79 80 18.- 19.12.
Sa. 09.00 - 18.00 Uhr
So. 11.00 - 18.00 Uhr
10. Weihnachtlicher Kunst- und Trödelmarkt in Friedrichshagen am -Bhf. Friedrichshagen
Veranstalter:Oldthing Marktveranstaltung
Königswinterstr. 12, 10318 Berlin
29 00 20 10, 50 96 88 71 An den 4
Advents-Sonntagen
08.00 - 16.00 Uhr
Weihnachtsmarkt vor dem Forum Köpenick
Veranstalter: highlight-event-marketing-berlin
Krügerstr. 27, 12307 Berlin
70 76 84 02, 70 76 84 03 29.11. - 24.12.
Mo. - Sa. 09.30 - 20.00 Uhr
Neuköln |
Sonntag
PLZ / Ort: 12055 / Berlin-Neukölln
Adresse: WAL-MART,Karl-Marx-Str.231-235
Veranstalter: KREAKTIVA
Kontakt: 04827/2479
Kurzbeschreibung: Floh-u.Trödelmarkt
8-15 h |
Mariendorf |
Neuer Planzen Flohmarkt Trapprennbahn Mariendorf
Privat und Händler melden unter fax 03038305396
alles über und um Pflanzen....Tauschmarkt......Sammler Markt...
2006 4 mal im Jahr ! |
Neuköln |
Flohmarkt
Auf dem Continent-Parkplatz
Wann: So 8 Uhr bis 15 Uhr |
Mitte |
PLZ / Ort: 10117 / Berlin
Adresse: Mensa Reinhardtstr.(Bez.Mitte)
Veranstalter: Polster & Rutsch & Hagenstein
Kontakt: 040/330190
Kurzbeschreibung: 10-16 h
Sammlermarkt /Briefmark.Münzen,alte
Postkarten,Telefonkarten |
Flohmarkt am Nordbahnhof |
Flohmarkt am Nordbahnhof
Gartenstraße, direkt neben dem Nordbahnhof (Stadtplan); Di-So 10-18 Uhr. Auf die Öffnungszeiten ist kein Verlaß, deshalb lieber am Wochenende hingehen. Hier werden Schrott und Gerümpel in alter Reichpietschufer-Manier verkauft, nur auf wesentlich weniger Raum. Es gilt: Man muß schon lange gucken, um wirklich etwas zu finden, wirklich teuer ist es aber nie. |
Flohmarkt am Arkonaplatz |
Flohmarkt am Arkonaplatz
Arkonaplatz, Prenzlauer Berg (Stadtplan); Sa+So 10-16 Uhr. Kleiner, familiärer Flohmarkt, wo man beim Stöbern noch richtig Glück haben kann. Hier verkaufen viele Leute aus der Nachbarschaft zu fairen Preisen. Weniger Bastelmaterialien, sondern mehr Trödel und Kleinkram zum Ausschmücken der Wohnung. |
Kunst- und Flohmarkt am 17. Juni |
Kunst- und Flohmarkt am 17. Juni
S-Bahnhof Tiergarten (Stadtplan); Sa+So 11-17 Uhr. Sehr große Auswahl, dafür auch relativ teuer - vor allem der Kunstmarkt. |
Antik- und Trödelmarkt am Ostbahnhof |
Antik- und Trödelmarkt am Ostbahnhof
Ostbahnhof, Friedrichshain (Stadtplan); Samstag 9-15 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr . |
Kunst- und Nostalgiemarkt an der Museumsinsel |
Kunst- und Nostalgiemarkt an der Museumsinsel
Museumsinsel, Zeughaus, Am Kupfergraben, Mitte (Stadtplan); Sa+So 11-17 Uhr |
Kunst- und Trödelmarkt |
Kunst- und Trödelmarkt
S-Bahnbögen Dircksenstraße / An der Spandauer Brücke
Wann: Mo - Fr 10 Uhr bis 18 Uhr, Sa 10 Uhr bis
14 Uhr |
|
Kunstmarkt
Mulackstraße 12
Wann: Sa + So 14 Uhr bis 21 Uhr |
Brandenburg |
Donnerstag
PLZ / Ort: 14774 / Brandenburg
Adresse: Zentrum
Veranstalter: Gilde der Marktschreier
Kontakt: 02324/73512 |
Schlepzig-Spreewald |
Bootsflohmarkt alles rund ums Boot Wassersport Infos AnfordernAusteller Fax Anmeldung 030-38305396
16.04.04 bis 17.04.04
Auch Oldtimer Treffen Auto und Boot
formular ausfüllen |
Pankow |
Trödelmarkt Pankow
Berliner Straße 80 (Stadtplan), täglich 10-18 Uhr. |
|
|
Treptow |
Hallentrödelmarkt
Eichenstr. 4, Eingang Puschkinallee, Treptow (an der Lohmühleninsel) (Stadtplan); Sa+So 10-18 Uhr. Eine Warenhalle für Schnäppchenjäger - wie ein orientalischer Basar. Hierher haben sich viele Anbieter des ehemaligen Flohmarkts neben dem Tacheles verzogen. Liegt zwar nicht so zentral, lohnt sich aber allemal, wenn man auf der Suche nach Werkzeug und Materialresten ist. Viele Profis für Haushaltsauflösungen u.ä., aber auch hier kann gut gehandelt werden. |
KREUZBERG |
|
Trödelmarkt Moritzplatz |
Trödelmarkt Moritzplatz
Moritzplatz, Kreuzberg (Stadtplan); Sa+So 8-16 Uhr. |
Marienfelde
|
|
Hallentrödelmarkt Marienfelde |
Hallentrödelmarkt Marienfelde
Großbeerenstr. 148-158, Marienfelde (Stadtplan); Sa+So 8-16 Uhr |
Schöneberg
|
|
Trödelmarkt Schöneberg
|
Trödelmarkt Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz, Schöneberg (Stadtplan); Sa+So 9-16 Uhr
Großer Trödelmarkt
John-F.-Kennedy-Platz
Wann: Sa + So 8 Uhr bis 16 Uhr
Infos unter: 03322 / 24 67 23 |
Flohmarkt am RIAS |
Flohmarkt am RIAS
Wexstraße 15
Wann: Sa + So 7 Uhr bis 16 Uhr
Infos unter: 66 92 17 00 |
Tiergarten |
|
Trödel- und Antikmarkt Heidestraße |
Überdachter Trödel- und Antikmarkt Heidestraße
Heidestr. 10, Tiergarten (Stadtplan); Sa+So 10-18 Uhr |
WILLMERSDORF |
Wilmersdorf
Trödelmarkt
Mecklenburgische / Wiesbadener Straße
Wann: So 7 Uhr bis 16 Uhr
Infos unter: 03322 / 24 67 23 |
|
|
Zehlendorf |
|
Trödelmarkt am Schlachtensee |
Trödelmarkt am Schlachtensee
Matterhornstr. 54, Zehlendorf (Stadtplan); Sonntag 10-15 Uhr |
Berlin-TEGEL
|
|
Nordberliner Antik- Kunst- und Sammlermarkt |
Nordberliner Antik- Kunst- und Sammlermarkt
im ehem. Militärbahnhof der Franzosen, dem "Gare Francaise Berlin-Tegel" Buddestr. 2 - 4 / Ecke Veitstr. Berlin - Reinickendorf (Stadtplan), jeden Sonnabend und Sonntag von 10 - 17 Uhr |
STEGLITZ |
|
|
Antik- und Trödelmarkt
Platz des 4. Juli
Wann: So 8 Uhr bis 16 Uhr
Infos unter: 833 19 63 |
|
|
|
|
SPANDAU
|
|
|
Flohmarkt Spandau
Streitstraße / Hohenzollernring
Wann: Sa + So 6 Uhr bis 16 Uhr
Infos unter: 03322 / 24 67 23 |
|
|
|
Spandauer Kunst Remise
Viktoriaufer / Kinkelstraße
Wann: Di + Do 17 Uhr bis 21 Uhr |

Bootsflohmarkt !

Kleintiermarkt Berlin
Kauf Tausch....
Künstlermarkt
rund ums Tier.
Neu
Anmeldung
E-Mail
oder fax
030-38 30 53 96
jeden 3 samstag/sonntag im vierteljahr
Charlottenburg nähe Salzufer gibt es den oder einer der ältesten Kunst und Trödelmärkte in Berlin.
An der Straße des 17 Juni an jedem Samstag und Sonntag bieten unweit der Siegessäule im Tiergarten zwischen 10 und 17.00 Uhr über 300 Hobby- und Profi-Händler Kitsch, Kunst und Klimbim feil.
Zu Tausenden drängt sich das Publikum durch die engen Gassen der links und rechts stehenden Stände. Schauen, handeln, feilschen und tauschen, um dann stolz mit dem erworbenen zum entfernt wartenden Auto zu pilgern und es dann zu verstauen. Kleine und große Gegenstände........
Dann zurückgekehrt trinkt man noch einen Kaffee oder ne Molle oder isst ne Curry mit beides...Mayo-/Ketschup.
Die Belohnung des eigenen Schnäppchens ist dann der ruhige Blick über das Gewusel der Käufer Gucker und Neugierigen.
Vom Elch Geweih bis zur DDR Fahne vom Kaffeekessel bis zum Meissner Porzellan, alles und nichts gibt es hier. Von 1 Euro bis ? keine Grenze, gefeilscht und verhandelt bis zur Bereitschaft der Händler.
Hier kauft auch der Ausstatter der German Props und LIA Agentur ein bekannter Ausstatter der Film und Fernseh- Produktionen in Berlin und Deutschland. So manche Requisite hat im Film hier ihren Ursprung.
Von Fassbender bis Blechtrommel von Mercedes Werbung bis Historische Filme Opern und Theater Stücke alles findet sich, man muss nur suchen.
Die Blechbadewanne mit Rubbelbrett aus der ZDF-Serie Ein Mann will nach oben mit Ursula Monn, auch sie kommt von der Strasse des 17 Juni.
Text giralda@web.de
Gastronomie:

danach in ein Berliner Local
Kutscherstuben
originalberlinerküche
Live musik für Ihre Party
www.callmusik.de
Live Musik für Ihre Party

LIVE MUSIK für IHRE PARTY
www.callmusik.de
von Leierkasten bis Big Band
Senden Sie uns ihre Daten für den Flohmarkt an E-Mail
Dieser Service wurde durch www.callpaella.de dem Spanischen Lieferservice ermöglicht.